In diesem Jahr fand das
Waldfest des Musikvereins "Harmonie" an zwei Tagen statt. Da der 1. Mai
auf den Montag fiel, bot es sich für den Verein an, auch am Sonntag
vorher, am letzten Apriltag, ein Waldfest zu veranstalten. Der April
verabschiedete sich mit herrlichem Sonnenschein. Viele Ausflügler
nutzten die Gelegenheit, eine Radtour zu unternehmen und auf dem
Waldfestplatz Rast zu machen. Hier wurden sie im Laufe des herrlichen
Frühlingstages von vier Kapellen unterhalten. Zum Frühschoppen spielten
der Spielmannszug
der Freiwilligen Feuerwehr Reilingen und der Musikverein
aus Oftersheim, am Nachmittag die "Trachtenkapelle"
Eschelbach und zum Abschluss der "Musikantenkreis"
Waghäusel.
Die Verantwortlichen des
Musikvereins
freuten sich über die große Anzahl der Besucher am Sonntag, die zum
großen Teil den für den 1. Mai geplanten Ausflug aufgrund der
schlechten Wetterprognosen vorgezogen hatten. Manchmal kann man sich
auf Wettervorhersagen nicht verlassen. In diesem Jahr sollten die
Prognosen zutreffen. Es war Regenwetter für den 1. Mai vorhergesagt und
es kam auch so. Eigentlich regnete es den ganzen Tag. Die
Mai-Ausflügler, die sonst mit dem Fahrrad unterwegs sind, blieben in
diesem Jahr überwiegend aus. Bei 11 °C und Regenwetter kamen die
meisten der wenigen Waldfestbesucher mit dem Auto. Es waren zwar
insgesamt viel weniger Besucher am 1. Mai, aber die, die kamen, hatten
ihre Freude auf dem schönen Waldfestplatz der Gemeinde Reilingen.
Aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse kam es dann auch nicht zu den
Auftritten der angekündigten Kapellen aus Hockenheim, Rheinhausen und
St. Leon.
|