Der diesjährige
Vereinsausflug führte bei herrlichem Oktoberwetter nach
Offenburg, genauer nach "Zell-Weierbach", einem Ortsteil von Offenburg.
Das obligatorische und reichhaltige Frühstück, das die meisten
Reiseteilnehmer schon als ersten Höhepunkt des Ausflugs empfanden,
wurde auf dem Parkplatz des Rasthofes Baden-Baden eingenommen.
Pünktlich um 11:00 Uhr erreichte die Reisegruppe das "Museum für
ehemals Großherzoglich Badische Schulen" in Zell-Weierbach. Dort
begrüßte sie Museumsführer Rolf Berger. Zu den zu besichtigenden
Räumlichkeiten zählen unter anderem eine ehemalige Lehrerwohnung im
Schulhaus, eine Nähstube mit zahlreichen Handarbeiten sowie eine
Bibliothek mit über 13.000 Schulbüchern aus den letzten drei
Jahrhunderten. Eine historische Unterrichtsstunde im gut erhaltenen
alten Klassenzimmer mit dem strengen "Herrn Lehrer" Rolf Berger
wird
den Teilnehmern lange in guter Erinnerung bleiben. Selbstverständlich
wurde gegen Unterrichtsende gemeinsam das "Badner Lied" gesungen.
Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise von Baden grüßten dabei
mild lächelnd aus den im Klassenzimmer aufgehängten Bildern.
Nach dem Mittagessen im
"Hotel Traube" im Offenburger Ortsteil
Fessenbach wurde die Fahrt in Richtung Achern fortgesetzt. Dort
besuchte die Reisegruppe den größten Bauernmarkt Badens. Hier konnte
man in großer Auswahl regionale Spezialitäten probieren und auch
kaufen. Zahlreiche Vorführungen traditionellen Handwerks waren zu
sehen. Wer wollte, konnte Kaffee und Kuchen bei herrlichem Herbstwetter
auch im Freien genießen. Nach ausgiebigem Besuch des Bauernmarktes ging
es wieder auf die Heimfahrt. Der Vorsitzende Richard Hartmann bedankte
sich im Namen aller Reiseteilnehmer beim Organisator des gelungenen
Ausflugs Willi Krüger und dessen Ehefrau Karin ganz herzlich.
|